Veröffentlichungen

Einträge

PRESSEMITTEILUNG vom 22.02.2017

COMES REAL übernimmt Geschäftsbesorgung für zwei geschlossene Immobilienfonds

Vortrag Erbbaurechtskongress 2015 vom 25.02.2015

Massenbewertung von Erbbaugrundstücken: Vortrag von Hans Christian Schmidt am 24. Februar 2015

Eigenmeldung, 3. März 2014 vom 05.03.2014

Erbbaugrundstücke: Comes Real bewertet große Portfolien

Fuldaer Zeitung, 20. Januar 2014 vom 20.01.2014

Comes Real sorgt für Turnaround bei Reha-Klinik

DEAL Magazin, 7. Januar 2014 vom 15.01.2014

Comes Real restrukturiert und platziert Industrie-Immobilie in Berlin

Fuldaer Zeitung, 20. Januar 2014

Naturana verabschiedet Chefarzt Chaker. Ohne ihn gäbe es die Reha-Klinik Naturana in Bad Salzschlirf heute vermutlich nicht mehr: Fast genau 25 Jahre hat der Orthopäde Dr. Maher Chaker die Klinik als Chefarzt geführt. Jetzt hat ihn die Reha-Klinik mit einem feierlichen Abschiedsempfang im Maritim in Fulda geehrt.

“Dass die Naturana-Klinik alle Krisen überlebt hat, war nur Ihrem Engagement, Ihrer Leidenschaft und Ihrer Überzeugungskraft zu verdanken”, sagte Geschäftsführer Jost Hieronymus, der ebenfalls verabschiedet wurde – allerdings nach nur eineinhalb Jahren im Dienst.

Als neuer Chefarzt präsentierte sich Ulrich-Richard Lange, als neuer Geschäftsführer Uwe Wiencke. Chaker und Hieronymus bleiben dem Haus noch bis Jahresende verbunden.

“Der Geist von Dr. Chaker wird in dem Haus weiter leben”, zeigte sich die Leitende Oberärztin Sabine Lenz überzeugt. “Sie haben die Naturana-Klinik zu dem gemacht, was sie heute ist”, zeigte sich Prof. Dr. Martin Hessmann, Chefarzt der Orthopädie im Klinikum Fulda, überzeugt.

Chaker war in Damaskus groß geworden. Er kam über Prag und Budapest, wo er Medizin studierte, 1975 nach Fulda. Nach Stationen im Herz-Jesu-Krankenhaus und als Oberarzt im Klinikum Fulda kam er am 1. September 1989 an die Reha-Klinik Naturana, die danach zwei Insolvenzen ihrer Muttergesellschaften überstehen musste.

Im Jahr 2000 war die Bad Salzschlirf AG pleite, 2004 die Kliniken und Therapieeinrichtungen AG (KTE). Heute ist die Bayerische Beamten-Versicherung Inhaber der Klinik.