Veröffentlichungen
Einträge
PRESSEMITTEILUNG vom 22.02.2017
COMES REAL übernimmt Geschäftsbesorgung für zwei geschlossene Immobilienfonds ...weiterlesen
Vortrag Erbbaurechtskongress 2015 vom 25.02.2015
Massenbewertung von Erbbaugrundstücken: Vortrag von Hans Christian Schmidt am 24. Februar 2015 ...weiterlesen
Eigenmeldung, 3. März 2014 vom 05.03.2014
Erbbaugrundstücke: Comes Real bewertet große Portfolien ...weiterlesen
Fuldaer Zeitung, 20. Januar 2014 vom 20.01.2014
Comes Real sorgt für Turnaround bei Reha-Klinik ...weiterlesen
DEAL Magazin, 7. Januar 2014 vom 15.01.2014
Comes Real restrukturiert und platziert Industrie-Immobilie in Berlin ...weiterlesen
DEAL Magazin, 7. Januar 2014
Die BEOS AG hat für eine internationale Investorengruppe den Gewerbe- und Logistikpark “Dock 100” am Borsighafen in Berlin-Tegel erworben. Das historische Borsigareal wurde in den 1990er Jahren in einen modernen, multifunktionalen Wirtschaftsstandort umgewandelt. Wo früher Lokomotiven und Landmaschinen produziert wurden, werden heute moderne Flächen für Verwaltung, Lagerung und Produktion angeboten. “Das Dock 100 bietet mit den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten Platz für Unternehmen unterschiedlichster Art”, sagt Dr. Stephan Bone-Winkel, Vorstand der BEOS AG. Unternehmen aus Technologie, Produktion, Dienstleistung und Logistik seien hier ansässig. “Diese Durchmischung und die zentrale Lage in Berlin machen das Objekt für unsere Investoren interessant”, erklärt Bone-Winkel weiter.
Die Verkäuferseite wurde durch die COMES Real GmbH beraten, die für die Entwicklung des Dock 100-Areals seit 2010 Philipp Reister als Interim Manager eingesetzt hatte. Auf Käuferseite war die globale Wirtschaftskanzlei Dentons beratend tätig, namentlich mit den Immobilienwirtschaftsrechtlern Volker Mergener, Torsten Jähnichen und Jan Hellner.
Das Gelände hat eine Gesamtfläche von 80.300 Quadratmetern, die vermietbare Fläche umfasst 91.450 Quadratmeter. Davon entfallen 45.700 Quadratmeter auf Produktionsflächen, die im sogenannten Factory Dock untergebracht sind. Das Office Dock bietet 16.850 Quadratmeter Büroflächen sowie eine Kantine. Im Logistic Dock befindet sich ein vollautomatisches Hochregallager mit 71.000 Palettenstellplätzen bzw. 15.500 Quadratmetern Lagerfläche. Hinzu kommen die um das Jahr 1900 erbaute Veithalle und die unter Denkmalschutz stehende Borsighalle, die zusammen über weitere 13.400 Quadratmeter Lagerfläche verfügen.
Hauptmieter im “Dock 100” sind unter anderem die PCS GmbH, ein Unternehmen im Bereich Energieumwandlung, der IT-Dienstleister Mercoline GmbH, das Getränkeunternehmen Ambrosetti GbR und die Bierlinie GmbH, eine Bierspezialitätenvertriebsgesellschaft.